Donnerstag, 11. Dezember 2014

Shop-Test Heartbreaker

Ich durfte für Konsumgöttinnen den Onlineshop Heartbreaker (Schmuck) testen. Hierfür bekam ich einen Gutschein von 30 % auf meine Bestellung.

Der Shop ist aufgeteilt in aktuelle Kollektion und Outlet. In den einzelnen Bereichen kann man dann noch selektieren.

Die Schmuckstücke sind "märchenhaft". Die Preise ein wenig hoch.
Schnell hatte ich etwas gefunden. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich Frösche liebe.
Und da war ich bei Heartbreaker richtig.

Ich habe mich sofort in dieses Schmuckstück verliebt:

Key to my Heart, Maxi Charm Schlüssel aus Silber mit Frosch
Key to my Heart, Maxi Charm Schlüssel aus Silber mit Frosch, Brandlack, Zirkoniapaveé & Karabiner.


Das Benutzerkonto kann man schnell anlegen. Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 5,-- Euro und es stehen 4 Zahlungsarten zur Auswahl (Vorkasse, Kreditkarte, Paypal und Sofortüberweisung).

Und so kam das Päckchen 2 Tage später bei mir an...
 






...schön verpackt in einem Schmuckkarton. Dann noch in einer süßen Tasche verpackt. Dazu gab es Leckereien und eine tolle handgeschriebene Karte.

Der Anhänger war noch viel schöner als im Onlineshop.


Fazit:

tolle Schmuckstücke
benutzerfreundlicher Onlineshop
toller Service
schnelle Lieferung

die Preise sind etwas hoch



Ich kann Heartbreaker nur empfehlen. Es ist allerdings Geschmackssache! Ich habe hier nicht das letzte Mal gekauft.



5* für das Team von Heartbreaker

Eure Daniela


Mittwoch, 10. Dezember 2014

Die Lidl Weihnachtsbäckerei

 
Als ich vor Kurzem bei Lidl an der Kasse stand und länger warten mußte, fiel mein Blick auf einen Ständer mit Backbüchern direkt neben der Kasse.  Ich erinnerte mich, dass Joanna von Liebesbotschaft vor einiger Zeit über ein Backbuch von Lidl berichtete. Das Cover gefiel mir, also habe ich es mitgenommen.



Ganz zu Anfang ist eine kleine "Backschule", damit kann wirklich jeder backen. Es folgen Rezepte für Kuchen, Plätzchen und einen extra Teil "Backen mit Kindern". Zum Schluß gibt es noch ein paar Tipps & Tricks.
Mit den Kindern zusammen haben wir uns drei Plätzchenrezepte ausgesucht und dann ging es ans Backen!
Begonnen haben wir mit den Vanillekipferl.

Die Zutaten nach Anleitung zu einem Teig verkneten und kleine Kipferl formen.
Wir haben diese Kiperlform von Zenker genommen, da werden die Kipferl schön gleichmäßig


Hier das Ergebnis











Danach sind wir eine Seite weiter zu den Zimtsternen gegangen.
Alle Zutaten vermischen, Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Die Glasur war etwas schwieriger aufzutragen. Wahrscheinlich waren meine Sterne zu klein.
Aber die können sich auch sehen lassen!




 




Zuletzt haben wir uns an die Linzer Plätzchen gewagt.
Aus allen Zutaten einen Mürbeteig herstellen und ca. 2 Stunden kühl stellen (deshalb habe ich diesen Teig als Erstes gemacht).
Den Teig ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen die Mitte mit einem kleinen Ausstecher ausstechen.
Ich benutze dafür immer diesen Plätzchenausstecher (Die gab es vor einiger Zeit bei Tchibo).




Und die sind wirklich lecker!
 Der Teig ergab 25 Plätzchen und die waren nach einer halben Stunde von meinen Männer aufgeputzt.

 


Dieses Backbuch ist wirklich zu empfehlen und ist hier für unter 4,-- Euro zu erwerben.


Viel Spaß beim backen!
Eure Daniela